top of page

AUFGABE NO2

The hottest Brand-Collab of 2025 – BALENCIAGA x OATLY

Ein Traum, ein Übergang, ein liminaler Raum. Zwischen Realität und Surrealität verschwimmen die Grenzen. Konsum, Mode, Nachhaltigkeit – alles wird neu gedacht. In einer traumhaften Szenerie fordert die Kampagne dazu auf: "Wake up." Hinterfrage, erkenne, erlebe neu.


Balenciaga x Oatly – die Zukunft beginnt im Jetzt.

 

Die Balenciaga Winter 25 Kollektion entfaltet sich in einer Kulisse, die ebenso vertraut wie fremd wirkt. Ein Labyrinth aus Räumen und Wegen, aus Eingängen und Ausgängen, das den kreativen Prozess widerspiegelt – ein ständiges Navigieren zwischen Erwartung und Neudefinition.


Hier werden Dresscodes dekonstruiert, Büroästhetik neu interpretiert. Businesswear ist nicht mehr nur Uniform, sondern ein Statement: zerknitterte Anzüge, fragmentierte Silhouetten, klassische Schnitte in einer verzerrten Neuordnung. Oatly bringt eine weitere Dimension ins Spiel – Nachhaltigkeit als Standard, Wandel als Selbstverständnis.

In diesem surrealen Setting gibt es keine festen Plätze, keine fixen Regeln. Die Grenzen lösen sich auf.

Wake up.

collage_BAOAT2.png

Für meine Idee habe ich mich von verschiedenen Einflüssen inspirieren lassen. Da Balenciaga in der Winterkollektion 2025 den Office-Trend aufgreift, habe ich mich mit dem „Office Siren“-Trend beschäftigt. Dieses Phänomen verbindet klassische Businesswear mit einer modernen, femininen Note – scharfe Schnitte, luxuriöse Stoffe und mutige Silhouetten, die nicht nur für das Büro gedacht sind. Auf Social Media sieht man dazu Inszenierungen, die den Büroalltag verfremden – etwa Shootings, bei denen Laptops mit ans Meer genommen werden, um mit der Grenze zwischen Arbeit und Freizeit zu spielen.

 

Ein weiterer Aspekt, der mich inspiriert hat, ist die sterile, fast surreale Atmosphäre von Büros der 80er- bis 2000er-Jahre. Diese oft grauen, monotonen Räume erzeugen das Gefühl eines liminalen Raums – eines Übergangs zwischen Realitäten. Balenciaga experimentiert häufig mit solchen Konzepten und bricht gesellschaftliche Konventionen.

 

Die Verbindung von Büro und Milch lag für mich ebenfalls auf der Hand – sei es durch den ersten Kaffee des Tages oder eine Schüssel Cornflakes vor der Arbeit. Balenciaga ist bekannt für provokative Luxusartikel, wie die Clutch in Form einer Lay’s-Chipstüte oder Shoppingbags mit Prints von Brot und Salat. Eine Balenciaga x Oatly-Kollaboration könnte eine ähnliche Richtung einschlagen – etwa mit einer Oatly-Bag als Clutch, die auf ironische Weise mit Konsum und Statussymbolen spielt.

 

Während der Ideenfindung kam mir die "Got Milk?"-Kampagne in den Sinn, die in den 90ern und 2000ern mit Prominenten wie Britney Spears und Jennifer Aniston lief. Die Kampagne stellte Milch als cooles, unverzichtbares Produkt dar und trug dazu bei, sie als Teil eines modernen Lifestyles zu etablieren. Heute jedoch wird sie kritisch betrachtet, da sie Milch als selbstverständlich präsentierte, obwohl viele Menschen pflanzliche Alternativen bevorzugen. In diesem Kontext erschien mir eine moderne Version wie eine "Got Oat?"-Kampagne als eine passendere, zeitgemäße Antwort.

 

Zudem musste ich an ikonische Paparazzi-Fotos von Celebrities denken, die mit Coffee-to-go durch die Straßen laufen – ein Bild, das längst zum festen Bestandteil der Popkultur geworden ist. Eine Kampagne könnte genau damit spielen: die Grenzen zwischen Konsumkritik, Mode und Lifestyle verschwimmen lassen und die Absurdität unserer Arbeits- und Konsumgesellschaft stilvoll inszenieren.

bottom of page